Lamischer Krieg — Lamischer Krieg, der Krieg, den nach dem Tod Alexanders d. Gr. der größte Teil der Griechen gegen Mazedonien führte, der Lamische genannt, weil sein Schauplatz zum Teil in der Nähe der Stadt Lamia (s. d.) war. Sobald nämlich 323 v. Chr. Athen die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lamischer Krieg — Lamischer Krieg, Krieg der Athener und ihrer Bundesgenossen nach Alexanders d. Gr. Tode (323 v. Chr.) gegen den mazedon. Reichsverweser Antipater zur Wiedergewinnung ihrer Freiheit. Antipater, der zuerst nach Lamia gedrängt und belagert wurde,… … Kleines Konversations-Lexikon
Lamischer Krieg — Lamischer Krieg. Die Unzufriedenheit der Griechen, namentlich der Ätoler u. Athener, über die Willkür, mit welcher Alexander der Große seit 324 v. Chr. in Griechenland schaltete, kam nach dessen Tode 323 zum Ausbruch. Ein griechisches Heer unter… … Pierer's Universal-Lexikon
Lamischer Krieg — Als Lamischer Krieg (323 322 v. Chr.) wird der Kampf Athens und Ätoliens bezeichnet, der unmittelbar nach dem Tod Alexanders des Großen ausbrach und zum Ziel hatte, die makedonische Fremdherrschaft über Griechenland abzuschütteln. Bereits zu… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kriege — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Liste von Kriegen Inhaltsverzeichnis 1 Antike … Deutsch Wikipedia
Altes Griechenland — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration… … Deutsch Wikipedia
Griechische Antike — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration… … Deutsch Wikipedia
Griechisches Altertum — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration… … Deutsch Wikipedia
Klassische Zeit — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration… … Deutsch Wikipedia
Klassisches Griechenland — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration… … Deutsch Wikipedia